Ich bin gerade dabei ip2nation in meine MySQL Instanz zu importieren. Dabei handelt es sich um ein Mapping von IP Adressen auf Länder, was von einem WordPress Plugin für das Amazon Affiliate Programm benötigt wird, welches ich gerade ausprobieren möchte.
Aber das ist es eigentlich nicht, worüber ich kurz schreiben wollte. Die Daten von ip2nation sind in einem rund 4 MB großen SQL File abgelegt, welches ich in meine MySQL laden will. Dies dauert aktuell etwas länger, was mir komisch vorkam. Also wollte ich wissen, ob und was meine Datenbank denn da so treibt. Im Großen und Ganzen wollte ich eine top–artige Auskunft bekommen. Und siehe da, genau so etwas gibt es auch. Das Tool heißt mytop und ist unter Debian bzw. Ubuntu mittels
sudo apt-get install mytop
auch fix installiert. Und danach kann man schön sehen, was die Datenbank denn so treibt:
Viel Spass beim Datenbank stalken 😉
Kommentar verfassen